Kein Auf-die-Mauer-Setzen mehr am Buckingham-Palast, sonst gibt's Ärger
Wir waren wieder mal pünktlich bei der Wachablösung ("Changing of the Guard")
Gruppenfoto (unentschuldigt fehlend: die Queen, wohl noch in Schottland in Urlaub)
Grüne Pracht im St James's Park
Horse Guards fielen diesmal aus, statt dessen London Duck Tours
Auf dem viktorianischen Friedhof in Highgate fühlt man sich um 150 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt
... und danach wieder ins närrische Treiben nach Camden, hier ein paar mehr oder weniger ernst gemeinte Impressionen ...
Ausklang des Tages vor der Kulisse der "Houses of Parliament"
Traitor's Gate am Tower
der "White Tower" - ältester Teil des Tower of London
Teil der Gruppe fröhlich gelaunt auf der Tower Bridge
1100 und 2006 friedlich vereint: Tower und Guerkin
vorbei am Sitz des Lord Mayor of the City of London
In Southwark in der Nähe der London Bridge
Gespanntes Zuhören bei der Guided Tour durch das Shakespeare Globe Theatre
... aber das ursprüngliche Globe zu Shakespeares Zeit stand hier etwa zweihundert Meter entfernt
das bekannte George Inn in Southwark, zur Lunchzeit in der Regel gut besucht
die Regent Street führt direkt zum Piccadilly Circus
abends in den Docklands: auch das zweithöchste Gebäude Europas machten wir unsicher
ein abschließendes Pint im Gypsy Moth in Greenwich
"The Guerkin" unweit von Liverpool Street Station, 2005 erbautes Verwaltungsgebäude einer Schweizer Gesellschaft
Ende 2006 soll er tatsächlich ganz aus dem Verkehr: die Routemaster: schade, aber noch fährt er die Linien 9 und 15
Imposanter Blick vom Globe Theatre zur Millennium Bridge und über die Themse zur St Paul's cathedral
Am Nachmittag bei der Aufführung von Shakespeares Verwechslungskomödie "Comedy of Errors"
Zwei "groundlings" aber keine "stinkards"
Anschließend blieb noch Zeit für einen Abstecher bei Covent Garden, immer ein unterhaltsamer Ort
Tower Bridge "illuminated"
Stadtführer Steve bei einem nächtlichen "guided walk" durch das "haunted London"
Er führte uns durch dunkle Gässchen im Bankenviertel, u.a. am Leadenhall Market vorbei
Glück muss man haben: ab und zu erlebt man eine "Tower Bridge Opening" (die Reiseleitung hat entsprechende Informationsquellen)
Abstecher beim Abschied aus London: die Thames Barrier, Londons Flutbarriere
... mit herrlichem Blick auf die Docklands und den ehemaligen Millennium Dome
und wieder: "tired to the death"
aber Canterbury lassen wir uns doch nicht entgehen: die weltberühmte Kathedrale bei herrlichem Wetter
das "Pulpitum" trennt Kirchenschiff vom Chorraum
die herrlichen Türme der Kathedrale
in der Altstadt von Canterbury: "The Weavers" aus dem Jahre 1500
Sogar dieser Pub erinnert an den auf den Stufen des Altars ermordeten Bischof Thomas Becket
Bei der Abfahrt unserer Fähre der Seafrance aus Dover
Ankunft in Calais am späten Nachmittag
... und das Ende einer gelungenen Studienfahrt ist in Sicht, aber ca. 650 km liegen noch vor uns
Reiseleitung: OStR Stefan Moos, OStR Jürgen Menrath
G. B.
Uli Buschbaum
Stefan Congiu
Tim Decker
Marco Feldmann
Tobias Gehring
Peter Grub
Michael Hampf
Till Hanselmann
Dominik Janson
Tim Jegodzinski
Tobias Kiefer
Carsten Klein
David Kruschinski
Jens Ohler
Lars Ortner
Jeffrey Owusu
Malte Raßfeld
Simon Rother
Gregor Satter
Gerardo Unger-Lafourcade
Tobias Wagner
Dennis Walter
Sebastian Wunderlich
Boliang Yi
Die Studienfahrt fand vom 9. bis 16. September 2006 statt.
![]() |
![]() |
![]() |
© 1999-2012 J. Menrath | Besucher: |
Last Update: 10/10/2012 |