27 erwartungsvolle Englandreisende
Bei der Abfahrt in Calais morgens früh um 6.45 Uhr nach einer langen Nachtfahrt
Selten waren die Klippen von Dover in der Grafschaft Kent morgens so klar zu sehen
Erster Stopp in Rye - Gelegenheit zum Füße vertreten
Ah ... heaven's breath smells wooingly here ...
... streets of cobblestone ...
Am Mermaid Inn ... hm ... sollen wir hier jetzt was essen oder nicht?
Oldtimerausfahrt am Birling Gap in der Nähe von Beachy Head
Tja ... wo sollen wir hier bloß drehen?
Aber dieser Ausblick entschädigt für die Unannehmlichkeiten, mit denen Busfahrer Ronald beim Wenden auf schmalster Straße wegen uns zu kämpfen hatte
Ob dieses Stück Kreidefels hier wohl noch nächstes Jahr zu finden sein wird? Nobody knows ...
Atemberaubend. Der Leuchtturm von Beachy Head ... nächstes Jahr aber mit Bootsfahrt!
Gruppenfotos haben hier Tradition (hier mit McMenrath, McMoos folgt beim nächsten Foto in London)
... und zurück zum Bus nach einem längeren Spaziergang am Rande des Abgrunds
Eastbourne Pier ... ein absolutes Muss sind hier die "Fish and Chips" von Qualisea
Das Superwetter lud zum Verweilen und Bummeln ein
Cheers! You can really drink coke and lemonade at "Ye Olde Pump House" in Hastings Old Town, but in fact ... we didn't!
Nimmt man den East Hill Lift, hat man einen wunderbaren Blick über Hastings und den Country Park
... und am nächsten Morgen ging's zum Wedgewood Hotel in London, unserer Bleibe für die nächsten 4 Tage
Ein Blumen- und Bildermeer am Kensington Palace zum Gedenken an den zehnten Jahrestag des tödlichen Unfalls von Princess Diana
Im Innenhof des Victoria and Albert Museums
Die Royal Albert Hall, hier spielten am selben Abend die Wiener Philharmoniker bei den berühmten Promenadenkonzerten
Die Londoner haben ihm viel zu verdanken, wie das prächtige Albert Memorial beweist.
Und hier wie versprochen das zweite "Gruppenbild mit Dame" und McMoos
Schon traditionell beginnt hier die "sightseeing tour" am ersten Tag in London: Cleopatra's Needle am Victoria Embankment
Von der Lage her ein Traum: das Dickens Inn (von den Preisen her allerdings weniger)
Zum ersten Mal: jeder musste seinen Personalausweis im Pub vorzeigen, erst dann gab es was zu trinken
Herrlicher Blick auf den Tower vom südlichen Themseufer aus
Am nächsten Morgen gab es einen erneuten aber diesmal unfreiwilligen Spaziergang durch den Hyde Park: das Geheimnis hieß "industrial action"
Changing of the Guard vor dem Buckingham Palace
... und danach ging's zum Essen fassen bei Lorenzo (Leute ob ihr es glaubt oder nicht, uns schmeckt's dort tatsächlich immer noch!)
Eindeutig erkennbar: Wir fahren mit der Piccadilly Line (wisst ihr noch warum?)
Die Station Queensway, ideale Anlaufstelle für einen Aufenthalt im Wedgewood Hotel (falls nicht gerade gestreikt wird)
Diese fünf Herren wollten wohl Geld abheben, der Name der Tube Station lässt es zumindest vermuten
Erst zwei Tage alt: die Nelson Mandela Statue am Parliament Square
Absoluter Nepp für knapp 20 Pfund, daher schnell vorbeilaufen: der London Dungeon
Modern Art an der Tower Bridge: gängige und legendäre E-Gitarren waren hier im Großformat zu bestaunen
Ein eher ungewöhnlicher Blick auf den "White Tower", das älteste Bauwerk des "Tower of London"
Reiseleitung: Stefan Moos, Jürgen Menrath
Julian Bender
Sebastian Beutel
Christoph Binner
Matthias Brauer
Andreas Diether
Johannes Engel
Simon Friederich
Marcel Friederich
Manuel Gardt
Jan Gobrecht
Jonas Heitz
Jan Hinrichs
Jonas Hofmann
Dominic Jack
Sebastian Kuhn
Benjamin Lensch
Dennis Meunier
Patrick Renninger
Björn Stresing
Nils Tremel
Carsten Völker
Felix Volze
Marius Weber
Hannah-Marie Weiler
Julian Winterlik
Die Studienfahrt fand vom 1. bis 8. September 2007 statt.
© 1999-2012 J. Menrath | Besucher: | Last Update: 10/10/2012 |