Fotogalerie

Impressionen der Studienfahrt 2011


Houses of Parliament "by night"


Irgendwie sehen viele am Morgen ziemlich alt aus
(vielleicht absichtlich, weil passend zur London Wall im Hintergrund)


Der Tower of London


Foto-Shooting vor der Tower Bridge


Spaziergang am Morgen, vorbei am Sitz des Mayor of London


... gegenüber die City


Gruppe auf der London Bridge: Worauf warten die denn bloß?


Die "SB Gladys" macht sich auf den Weg zur Tower Bridge (and beyond)


Wie von uns bestellt: eine Tower Bridge Opening




und nach ca. 15 Minuten kann der Verkehr wieder rollen ...


Die Willigis-Karawane zieht weiter Richtung Shakespeare's Globe


Gruppeninfo am Original Schauplatz des Globe


... und am heutigen Globe am Bankside Pier


Motto der Spielsaison 2011: "The Word is God"


Die Bankside Gates mit allerlei Figuren aus Shakespeares Werken
Hier tritt der Besucher ein in das elisabethanische Zeitalter,
und verlässt es wieder mit einer bereichernden Erfahrung



Das neue Gebäude "The Shard" ist an dieser Stelle wirklich gewöhnungsbedürftig


The Gherkin (30 St Mary Axe) in der City an der Liverpool Street Station


Fahrt durch die Docklands, um einen Vorgeschmack auf die Olympiade im nächsten Jahr zu bekommmen


Poplar Station der DLR, Umsteigestation nach Stratford


Stratford International Station mit dem Olympischen Dorf:
Hier ist noch nicht alles für die Olympiade bereit


Stratford Station, das Aquatics Centre, The Orbit, das Olympiastadion (verdeckt), im Hintergrund die City of London


Das weitgehend fertiggestellte Olympiastadion von Pudding Mill Lane aus


The Orbit und das Aquatics Centre


One Canada Square, der Canary Wharf Tower im Erdgeschoss


und von außen, mit 50 Stockwerken überragendes Gebäude der Docklands, insgesamt 200 m hoch


Viele große Firmen haben sich hier sündhaft teuer niedergelassen


Unsere Leute warten bei Tower Hill auf Peter, unseren Jack the Ripper Experten


von hier aus schöne Aussicht auf "The Shard"


Peter G. fesselt mit seiner Reise in das Jahr 1888 die gesamte Gruppe


... auch noch ca. zwei Stunden später (Wenn das nur im täglichen Unterricht genauso wäre ...)


Eine der Anlaufstationen, die jüdische Suppenküche (allerdings bei Tag)


Interessantes "mural" über Soho in der Carnaby Street


... Detail zu Chinatown


Die Shaftesbury Avenue in Soho mit drei weltbekannten Bühnen


Nein, wir besuchten die Originalvorstellung im Globe, nicht die in Soho


Neu eröffneter Apple Store am Covent Garden


Shakespeare's Globe


In unmittelbarer Nachbarschaft die Tate Modern, ein umgebautes Kraftwerk



Viele Willigisianer beherzigten den Rat der Reiseleitung: möglichst weit vorne in der "queue"


Imposanter Blick auf die St Paul's Cathedral


Englische Schüler besuchten ebenfalls die Shakespeare-Komödie "Much Ado About Nothing" ("Viel Lärm um nichts")


Wie war der Inhalt der Komödie nochmal?


Viele bekamen die besten Plätze an der Bühne, "very close to the actors"



Musik gehörte zum Theater der Shakespearezeit unbedingt hinzu


Diese Vorstellung war ein absolutes Highlight am Ende unseres London-Aufenthaltes


Beeindruckende Decke des Hauptschiffs in der Kathedrale von Canterbury,
unserem letzten Programmpunkt


Decke der Vierung


Der Chorraum mit dem alten Chorgestühl




Die Kerze steht an der Stelle des ehemaligen Schreins des Erzbischofs Thomas Becket


"The Martyrdom"



Ansicht der Kathedrale vom Kreuzgang aus


Sogar ein Pub ist nach ihm benannt


Reiseproviant für die Heimfahrt?


Nach sechs Tagen verlassen wir die Insel im dichten Nebel


Aber der guten Laune nach der Studienfahrt konnte das Wetter keinen Abbruch tun




Imposant der ständige Wechsel von Licht und Schatten während der Überfahrt nach Calais



Nach 75 Minuten ist die französische Küste wieder zum Greifen nahe




... deserved what???




Einfahrt in den geschäftigen Hafen von Calais


Öffnen der Ladeluke der Fähre, und gleich haben wir wieder kontinentalen Boden unter den Füßen


Das Ende einer hoffentlich für alle unvergesslichen Fahrt


Den ersten Teil der Fotos findet ihr hier ...


Teilnehmer der Studienfahrt

Reiseleitung: Stefan Moos, Jürgen Menrath

Johannes Bäßler
Christian Beickler
Julian Bender
Kevin Bloch
Nicolas Briem
Niklaas Göringer
Lars Hammersen
Felix Hartkorn
Fabian Heuckeroth
Constantin Hirsch
Fabian Hofius
Hans Michael Holzfuß
Florian Huth
David Jüngling
Gregor Linden
Alexander Mayer
Martin Meyer
Jörn Münkel
Thomas Neuschwander
Lukas Nickel
Lukas Palm
Nils Peters
Marco Pleß
Daniel Schappert
Jan Schimsheimer
Florian Schindler
Monty Sieben
Dennis Stauder
Julian Stoppok

Die Studienfahrt fand vom 03. bis 10. September 2011 statt.


© 1999-2012 J. Menrath Besucher: [Besucherzähler]      Last Update: 10/10/2012