Die Seilbahn war echt ein besonderes Erlebnis
Blick zur Thames Barrier, der Flutbarriere für die Stadt London
Millennium Dome und Canary Wharf im Hintergrund
Das Olympic Stadium und The Orbit sind nicht weit entfernt
Alte Dockanlagen, im Hintergrund links das ExCel
Mitreisende gesucht!
Canary Wharf auf der Isle of Dogs - Halbinsel
In der Themsekurve links liegt Greenwich
Noch einmal imposante Aufnahmen kurz vor und nach der "Landung"
Man macht aus allem Geld: Diese Nervenkitzel-Tour heißt "Up on the O2" für schlappe 22 engl. Pfund
O2 im Inneren: ein Riesenteil für Großveranstaltungen mit Straßenzügen und unzähligen Lokalitäten
Canary Wharf, das Business Zentrum des modernen London
Die im April 2012 nach sechs Jahren Bauzeit fertig gestellte Cutty Sark und dem Pub Gipsy Moth in Greenwich
Der Besuch dieses Tea Clippers war der Wahnsinn!
Absolutes Highlight der Fahrt: Disneys The Lion King im Lyceum Theatre
... ebenso der Tagesabschluss an der Westminster Bridge zum Glockenschlag von Big Ben
Die Proms in der Royal Albert Hall waren gerade vor ein paar Tagen zu Ende gegangen
... ebenso wie die Paralympics
Kurzbesuch bei Harrods
... und dann schnell mit der Tube zur Wachablösung am Buckingham Palace
Frische Bepflanzung am Buckingham Palace nach den Großereignissen des Jahres:
Diamond Jubilee, Olympics, Paralympics ...
Changing of the Guard: ein absolutes Muss für London-Touristen
Im St James's Park
Diese bench gehört mir!
... aber nicht ganz!
Pünktlich um 13 Uhr entlassen wir unsere Gruppe zum freien Nachmittag
Ohne Worte
Man kann Olympia in London nirgends entgehen, noch nicht einmal in der U-Bahn
Piccadilly Circus, beliebtes Ziel bei Tag und Nacht
Innovatives Taxi-Design
Twinings am Strand wurde von vielen zum Teekauf aufgesucht
Die Fassade erinnert an die Diamond Jubilee Feierlichkeiten dieses Jahres
St Paul's Cathedral
Reflections ...
Nun aber schnell von der wobbly bridge runter zum Globe Theatre
Das Globe Theatre, und die groundlings sitzen schon in der queue, um die begehrtesten Plätze zu bekommen
Noch ein Highlight: die Aufführung der Tragödie Richard III
Unsere Gruppe, begeistert aber einigermaßen erschöpft nach 2,5 Stunden Stehen vor der Bühne
Was wird hier kommuniziert?
Abendliche Fahrt mit der DLR in die Docklands
... die neuesten Börsenwerte vergleichen ...
... noch eine Fußgängerbrücke überqueren
Auch der Greenwich Foot Tunnel musste dran glauben
Und dann die verdiente Limonade zum Abschluss des anstrengenden Tages
Illuminierte Cutty Sark an unserem letzten Abend in London
Nach der Abfahrt aus London ging es noch nach Canterbury, hier am Eingang zur weltberühmten Kathedrale
Eines der großartigen Buntglassfenster (stained glass windows)
Noch schnell vor der Fahrt eine Cornish pasty. Yummy!
Hä? Was es nicht alles gibt! Anglican? Catholic?
Töröö! Ein niegelnagelneuer Bus fährt uns nach Deutschland zurück.
Gott sei Dank waren wir die Ersten in der Schlange!
Ein bisschen Fußball auf noch englischem Boden
... und dann geht's ab nach Hause: letzte Blicke auf die White cliffs of Dover
Auf welcher Seite des Kanals ist hier eigentlich das bessere Wetter?
Die Reiseleitung im Gespräch mit einem nach all den Strapazen wieder gut gelaunten Horst!
Schön war's trotzdem! Bis zum nächsten Mal!
Reiseleitung: Stefan Moos, Jürgen Menrath
Andreas Abstein
Julian Bachmann
Kerstin Bissinger
Benjamin Froitzheim
Dennis Dammköhler
Sebastian Demuth
Jonas Falk
Marius Fess
Markus Gnatzy
Thomas Gries
Moritz Hefner
Tobias Hoffmann
Marko Jörg
Florian Lehmann
Eva-Maria Lehn
Jakob Molitor
Philipp Müller
Christina Richmond
Lucas Rudolf
Annika Schaub
Alexander Schek
Theresa Schier
Christian Schlegel
Alexander Segner
Magdalene Skala
Björn Weißenberger
Pascal Wieser
Marc Philipp Wöhrle
Die Studienfahrt fand vom 08. bis 15. September 2012 statt.
![]() |
![]() |
![]() |
© 1999-2012 J. Menrath | Besucher: |
Last Update: 10/10/2012 |