Die Studienfahrer nach London 2015
... und zu dieser Schule gehören wir!
Installation der Willigisschüler in der Tate Modern
Einchecken unserer Gruppe in Frankfurt mit vielen (gemischten) Erwartungen an London
Am Ankunftstag vor der "Getting to Know London" Tour
(viel zu laufen gab's, insgesamt etwas über 100 km, wie die iWatch
unmissverständlich und nicht zu überlisten ausrechnete)
Earl's Court ist einer der wenigen U-Bahnhöfe mit Retro-Signalen und Ähnlichem
Foto-Shooting am Albert Memorial in den Kensington Gardens
Schon müde? Kurze Rast am Diana Memorial Fountain
Weiter ging es zum Piccadilly Circus, dem wohl bekanntesten Wahrzeichen der Weltstadt London
Nächster Stopp: TrafalgarSquareNelsonSäuleNationalGalleryNationalPortraitGalleryStMartin'sintheFields
(Sehenswürdigkeiten kompakt)
Die Nelson-Säule am Trafalgar-Square mit "Big Ben" im Hintergrund (Bild: Maximilian von Vegesack)
Das weltbekannte Logo der London Underground (Bild: Maximilian von Vegesack)
Eigenwillige Straßenkünstler in der Nähe von Covent Garden (Bild: Maximilian von Vegesack)
Herrliches Wetter an diesem viel bevölkerten Ausflugssonntag
Angekommen am Themse-Südufer mit Blick auf die Houses of Parliament und "Big Ben"
Nun, liebe Schüler, habt ihr das Gedicht von William Wordsworth
jetzt nach der Fahrt wenigstens noch einmal gelesen?
"Earth has not anything to show more fair ..." (Composed Upon Westminster Bridge)
Monumental der Elisabeth Tower, der die berühmten Glocken beheimatet
Weil wir am Abend des Ankunftstages noch nicht genug hatten,
kam auch noch dieser Blick auf die Tower Bridge hinzu (Bild: Maximilian von Vegesack)
... sowie der obligatorische Absacker im Dickens Inn
Am nächsten Morgen Beginn eines Walks am Tower mit dieser etwas eigenwilligen architektonischen Mischung
Etwas von allem - Union Jack, Gherkin und White Tower (Bild: Maximilian von Vegesack)
Weiter ging es über die Tower Bridge, die wir abends zuvor schon "in the sun" bestaunen konnten
Nein, Nein! Zum Ausruhen in den Liegestühlen und einem Cocktail ist es jetzt noch viel zu früh!
Das "Mobile Phone" vom Südufer der Themse aus (Bild: Maximilian von Vegesack)
Der White Tower am Traitor's Gate
"Mind the Gap" - Hier macht die geschätzte tausend Mal gehörte Durchsage echt Sinn!
Piccadilly Circus mit der weltbekannten LED-Reklamewand (neon lights??? Das war früher einmal)
Abendillumination am Piccadilly-Circus (Bild: Maximilian von Vegesack)
Das Hippodrome am Leicester Square (Bild: Maximilian von Vegesack)
Chinatown beim Abendbummel
Beim Café Harrods
Nur zum Gucken geeignet, Verweilen wird teuer!
Harry Potter wollte hier keiner spielen, die Schlange der Interessenten bei King's Cross war doch zu lang
Der relativ neu gestaltete Großbahnhof King's Cross mit seiner modernen Dachkonstruktion
Hausboote am Regent's Canal
Die Hop-on-Hop-Off Tour führte uns dann noch unterirdisch an der "disused" underground station
York Road vorbei zur noch mit altem Kachelmuster ausgestatteten Station Caledonian Road
Die ehemalige U-Bahn-Station Down Street nördlich des Green Parks
Der Evensong in St Paul's war dieses Mal ein vollständiger Gottesdienst nach den Riten der Church of England
... und die imposante Kathedrale nochmals vom Globe Theater aus fotografiert (Bild: Maximilian von Vegesack)
Interessant war auch der Vormittag in der Cocoon Gallery im Natural History Museum,
bei der viele imposante Exponate zu bestaunen waren
... und zwar auf insgesamt acht (!) Ebenen dieses Kokons
Einfallsreiche Werbung für eine eindrucksvolle neue Verfilmung des "Scottish play"...
Unsere Gruppe wartet an der Hammersmith Station
Hieß es nicht immer "Stand on the right, please"?
Morgens beim Bummel durch die Bond Street wurde u.a. Winston Churchill entdeckt
Die teuren Nobel-Karossen sind hier natürlich überall zu finden
Das weltbekannte Auktionshaus Sotheby's, aber Christie's liegt auch in unmittelbarer Nähe
... sowie die Palette der historischen Rolex-Uhren in der Burlington Arcade
Und doch waren wir pünktlich in der Mall, um die Horse Guards zu sehen
Reiseleitung: Myriam Rupp-Dillinger, Jürgen Menrath
Die Studienfahrt fand vom 20. bis 25. September 2015 statt.
![]() |
![]() |
![]() |
© 1999-2015 J. Menrath | Besucher: |
Last Update: 15/11/2015 |