Schottische Impressionen


Im folgenden habe ich einige schöne Aufnahmen von Schottland zusammengestellt, die im Sommer 2004 entstanden sind.

Einfahrt in den Firth of Forth mit der Fähre von Zeebrügge nach Rosyth / Edinburgh (16 Stunden Fahrzeit)


Die Forth Railroad Bridge über den Firth of Forth, ein Zeugnis der blühenden Metallindustrie des 19. Jahrhunderts


Durchfahrt mit der Fähre - das Abenteuer treibt alle Passagiere an Deck


Firth of Forth - Autobrücke und Eisenbahnbrücke unmittelbar benachbart


Queen's View am Loch Tummel - so benannt nach Besuchen von Queen Victoria (1837-1901)


Eilean Donan Castle an der Nordwestküste - malerische Kulisse vieler Filme wie z.B. "Highlander" mit Sean Connery


Cill Criosd auf der Insel Skye - Ruine einer alten Kapelle mit angrenzendem Friedhof


Kristallklares Wasser des Loch Coruisk auf Skye mit den Cuillin Hills im Hintergrund


Urquhart Castle am Loch Ness - Ort vieler "sightings" von Nessie, dem sagenumwobenen Monster


Distel - Symbol Schottlands


Straßenschilder in den Highlands erinnern daran, dass die gälische Sprache nach wie vor lebendig gehalten wird


Fahrt zum Old Man of Storr - ideales Klettergebiet auf der Isle of Skye


Abendlicher Blick auf Loch Duich mit Eilean Donan Castle und Loch Alsh


Morgenstimmung am Loch Duich


Der Caledonian Canal - eingeweiht 1847, ca. 100 km lange Verbindung zwischen Atlantik und Nordsee, etwa ein Drittel davon ist kein natürlicher Wasserweg


Neptune's Staircase nördlich von Fort William - acht hintereinander angeordnete Schleusen zum Ausgleich einer Höhendifferenz von 20 Metern


Portree - der Hauptort der Insel Skye


Inselgruppe vor dem Hafen von Oban - wichtige Fährverbindung zur Insel Mull


Glenfinnan Viaduct zwischen Fort William und Mallaig - bekannt aus dem Film "Harry Potter and the Chamber of Secrets (2002)


Die berühmten Highland Cattle mit geschwungenen Hörnern und Langhaarfell am Ben Nevis


Treshnish Inseln - unbewohnte Inselgruppe mit seltenen Seevögeln


Staffa - Insel der Säulen - entstanden bei einem Vulkanausbruch im Tertiär


Staffa - "Fingal's Cave" (die melodische Höhle) inspirierte Felix Mendelssohn-Bartholdy zu seiner romantischen Hebriden-Ouvertüre (1832)


Staffa - beim Abkühlen der aus dem Meer herausgeschleuderten Lava bildeten sich die teilweise riesigen und symmetrischen Basaltsteinsäulen


Staffa - nur kleine Touristenboote laufen diese unbewohnte bizarre Insel an


Staffa - seit dem 19. Jahrhundert zeigten sich auch viele Künstler von diesen Formationen beeindruckt, u.a. Walter Scott, William Wordsworth und William Turner


The Storr, links The Old Man of Storr - Bergwandergefühle auf der Insel Skye


The Storr - teilweise steil aufragende Bergfelsen


Romantische Küste der Trotternish-Halbinsel auf Skye


Bagpiper können einem am Wegesrand überall begegnen, sogar mitten in den Highlands


... aber auch jüngere Bagpiper, die diese musikalische Tradition mit Stolz aufrecht erhalten


Hadrian's Wall - der von den Römern errichtete Schutz des Römischen Reiches vor Eindringlingen aus dem Norden


Bergwandern am Loch Duich in Nordwestschottland



© 1999-2012 J. Menrath Besucher: Besucherzaehler      Last Update: 10/10/2012